H&P Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog. Regelmäßig schreiben unsere Experten einen Beitrag zu aktuellen Themen in ihren Kernbereichen. Sie haben Fragen oder Anregungen zu Themen? Gerne! Wir sind für Sie da.
UNSER BLOG
In unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen aus unseren Kernbereichen.
Der Regress nach § 836 – Oft übersehen obwohl erfolgsversprechend
Wird durch die Ablösung von Teilen eines Gebäudes eine Sache beschädigt, ist der Besitzer aus § 836 Abs. 1 BGB...
Urlaub mit Handycap
Urlaub in Eigenverantwortung mit Reisen an selbstgewählte Ziele können auch Menschen mit Behinderung machen und die...
Der Einklang von Familie, Unternehmen und Eigentum in Familienunternehmen (Teil 1)
In der Forschung zu Familienunternehmen ist das Zusammenspiel von den drei Dimensionen Familie, Unternehmen und...
Wer auffährt, hat Schuld – kein Rechtsirrtum, sondern Ausprägung des Anscheinsbeweises
Besonders das Straßenverkehrsrecht ist geprägt durch eine Beweisregel, die die sogenannte freie Beweiswürdigung der...
Fehlerhafte Bewässerung – Kein Mitverschulden bei fehlendem Überlauf
Auch kleine Fehler können große Schäden zur Folge haben. In dem von unserer Mandantin versicherten Gebäude kam es zu...
Auskunftspflicht des Anwaltes gegenüber dem Rechtsschutzversicherer
Heute möchte ich Ihnen das Urteil des BGH vom 13.02.2020, Az. IX ZR 90/19 vorstellen. In diesem hat der BGH...
Kinderbrandstiftung – Die zivilrechtliche Haftung von Kindern
Unsere Mandantin, ein großer deutscher Versicherer, hat nach einem Brand ihrer Versicherungsnehmerin 873 abgebrannte...
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Ab 01.07.2022 wird das neue Melde- und Nachweissystem eAU in Kraft gesetzt. Dieses sieht vor, dass dann, wenn ein...
Mietminderung aufgrund von Baulärm
Ist eine Mietsache zur Zeit der Überlassung an den Mieter mangelbehaftet und dadurch die Tauglichkeit zum...
Die Haftung des Mieters für Gebäudeschäden – Ein Überblick
Die allermeisten Mietverträge sehen vor, dass der Mieter sich über die Nebenkosten an der Wohngebäudeversicherung...
Fridays for Future – Eine politische Bewegung als Marke
Die Wortmarke Fridays for Future wurde von der „Stiftelsen The Greta Thunberg Foundation" beim Amt der Europäischen...
Arzthaftungsverfahren und Erfolgsaussichten im Berufungsverfahren bei Angriff auf Ergebnis der Beweisaufnahme im erstinstanzlichen Verfahren
Eine Beweisaufnahme in der Berufungsinstanz ist regelmäßig nicht angezeigt, wenn der Patient, der einer...
Der Anspruchsübergang auf den Versicherer nach § 86 Abs. 1 VVG
Steht dem Versicherungsnehmer ein Ersatzanspruch gegen einen Dritten zu, geht dieser Anspruch gem. § 86 Abs. 1 VVG auf...
Die Wirkung der Deckungszusage
Ich habe in meinem letzten Beitrag die Pflichten eines Rechtsanwaltes gegenüber einem rechtsschutzversicherten...
Strategische Managementkonzepte im Mittelstand – Drei zentrale Anforderungen
Strategische Managementkonzepte – wie bspw. eine gezielte Kundenanalyse – können den Alltag von Unternehmer:innen...
Messer, Schere, Feuer, Licht – sind für kleine Kinder nicht
Das Entzünden eines Feuers übt einen besonderen Reiz auf Kinder aus. So kommt es leider immer wieder zu Bränden, da...
Zulässigkeit der Verlängerung eines Fitnessstudiovertrages aufgrund coronabedingter Schließzeiten
Die behördlich angeordneten Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betrafen auch die Betreiber von Fitnessstudios....
Quarantäne während des gewährten Urlaubs
Das Landesarbeitsgericht Köln hat in seiner Entscheidung vom 13.12.2021, Az: 2 Sa 488/21; Vorinstanz: Arbeitsgericht...
Konflikte mit den Nachbarn – Konfliktlösung durch Mediation
Von im Treppenhaus abgestellten Schuhen über das Grillen auf dem Balkon bis hin zum berühmten Streit am Zaun – wenn...
Denkmaleigenschaft als Sachmangel
Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie ist für den Erwerber mit einigen Verpflichtungen verbunden. So muss das...